Weitere FGÖ-e-Services
Ihr Gesundheitsprojekt einfach online einreichen:
Der FGÖ-Projektguide
Ihre Daten zentral für alle e-Services verwalten:
Die FGÖ-Kontaktdatenbank
Bürgermeisterseminar "Weiter geht´s!"
Veranstaltungs-ID: 20710101
- Kategorie: Bürgermeisterseminar - Teil " Weiter geht´s!"
- Ort: Steiermark, 8461 Ehrenhausen, Am Schlossberg 1A, Loisium Wine&Spa Hotel
- Termin: 23.09.2020, 10:00 bis 25.09.2020, 16:00
- Referent/in: Petra Gajar
- Anmeldeschluss: 02.09.2020
- Gebühr: € 300,00
- Stornogebühr vor Ablauf der Frist: € 300,00
Kurzbeschreibung
Das Thema Klimaschutz ist in vielen Bereichen präsent. Die Herausforderungen, die auch im Bereich Gesundheit trotz Nahrungsmittelsicherheit, Hygiene und Krankenbehandlung nicht verschwunden sind, haben sich gewandelt.Das verlangt eine gesundheitsorientierte Gestaltung von Verhalten und Verhältnissen und stellt damit auch Gemeinden vor große Herausforderungen.
Diskutieren Sie mit DI Willi Haas zu diesem herausfordernden und spannenden Thema und entwickeln Sie neue Ideen und Ansatzpunkte.
Nichts wie Raus – Die Steiermark ist vor allem bekannt für wanderbare Natur. Diese Rahmenbedingungen möchten wir nutzen und unser Seminar mit vielen Einheiten, im Gehen und im Garten, gestalten.
Langbeschreibung
Vernetzungstreffen mit Schwerpunkt Klimaschutz/Umwelt:
Das letzte Seminar ist eine Zeitlang her – es gab zahlreiche Ideen, wertvolle Umsetzungsmaßnahmen, viele Vorsätze. Einiges wurde umgesetzt, einiges blieb auf der Strecke. Neue Motivation ist gefragt!
Vernetzung ist eines der Grundprinzipien der Gesundheitsförderung. Die Treffen bieten die Möglichkeit der Auffrischung, der inhaltlichen Vertiefung, des Praxisaustausches sowie einer Erweiterung und Stärkung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus anderen Gemeinden.
Sie haben bereits ein- oder mehrmals an
einem Seminar aus dem Seminarprogramm für Bürgermeister/innen und
Amtsleiter/innen teilgenommen und schätzen den Austausch, die übergreifende
Vernetzung und den Wissenszuwachs durch neue Inputs. Darauf basierend möchten
wir Gelegenheit zu einem weiteren Austausch geben und aktuelle Themen
diskutieren.
Das Thema Klimaschutz ist in vielen Bereichen präsent. Die Herausforderungen, die auch im Bereich Gesundheit trotz Nahrungsmittelsicherheit, Hygiene und Krankenbehandlung nicht verschwunden sind, haben sich gewandelt. Umweltbedingungen entstammen nicht mehr der „wilden Natur“, sie sind – obwohl zunehmend menschengemacht – eine Bedrohung unserer Gesundheit: Hitzewellen, Unwetter, schlechte Luftqualität, ungesunde Überernährung oder bewegungsarme Lebensstile. Das verlangt eine gesundheitsorientierte Gestaltung von Verhalten und Verhältnissen und stellt damit auch Gemeinden vor große Herausforderungen.
Diskutieren Sie mit DI Willi Haas zu diesem herausfordernden und spannenden Thema und entwickeln Sie neue Ideen und Ansatzpunkte.
Nichts wie Raus – Die Steiermark ist vor allem bekannt für wanderbare Natur. Diese Rahmenbedingungen möchten wir nutzen und unser Seminar mit vielen Einheiten, im Gehen und im Garten, gestalten. Ganz von selbst könnten noch folgende Fragen geklärt werden: Wie ist es Ihnen und Ihrer eigenen Gesundheit ergangen? Wie läuft es mit den Gesundheitsförderungsprojekten? Gibt es neue Themen, über die Sie sich austauschen möchten? Nützen Sie die Kraft der Gruppe und der professionellen Betreuung! Gehen wir wieder ein Stück des Weges gemeinsam