LOGIN

 

Benutzer/in registrieren
Passwort vergessen

Weitere FGÖ-e-Services

Ihr Gesundheitsprojekt einfach online einreichen:
Der FGÖ-Projektguide

Ihre Daten zentral für alle e-Services verwalten:
Die FGÖ-Kontaktdatenbank

Wir organisieren uns selbst! (Mehr) Selbstorganisation in Teams

Veranstaltungs-ID: 23410102

  • Kategorie: Fachliche Weiterbildung
  • Ort: Wien, 1200 Wien, Treustraße 35-43/Stiege 6/1. Stock, Wiener Gesundheitsförderung
  • Termin: 12.10.2023, 10:00 bis 13.10.2023, 17:00
  • Referent/in: Thomas Diller
  • Anmeldeschluss: 28.09.2023
  • Gebühr: € 100,00
  • Stornogebühr vor Ablauf der Frist: € 100,00

Kurzbeschreibung

Die Zeiten sind vorbei, wo einer anschafft und alle folgen blind. Nicht nur, dass die Welt mittlerweile schon viel zu komplex, unsicher und mehrdeutig ist, sodass es mehr als eine Person zum Denken braucht. Auch die Haltung der Menschen hat sich verändert, nicht der Befehl, sondern der Sinn/Zweck leitet, alle wollen mitgestalten, sich ganzheitlich einbringen, mit anderen gemeinsam wirken. Es geht Richtung Selbstorganisation! Nur ist Selbstorganisation kein vorgegebenes Konzept, das sich eine Gruppe von Engagierten einfach überstülpen kann. Es ist die Herausforderung an alle, gemeinsam die Arbeitsweise und die Strukturen festzulegen, zu leben und permanent weiterzuentwickeln. 
Für Engagierte, die die Umsetzung eines gemeinsamen Anliegens zusammenführt, ermöglichen die Tools zur Selbstorganisation das gemeinsame Wirken. Für schon arbeitende Teams bieten Tools zur Selbstorganisation die Chance, mehr an Selbstbestimmung, Agilität und Ganzheitlichkeit in die gemeinsame Arbeit zu integrieren oder auch die gelebte Praxis zu 
reflektieren.

Langbeschreibung

Die Zeiten sind vorbei, wo einer anschafft und alle folgen blind. Nicht nur, dass die Welt mittlerweile schon viel zu komplex, unsicher und mehrdeutig ist, sodass es mehr als eine Person zum Denken braucht. Auch die Haltung der Menschen hat sich verändert, nicht der Befehl, sondern der Sinn/Zweck leitet, alle wollen mitgestalten, sich ganzheitlich einbringen, mit anderen gemeinsam wirken. Es geht Richtung Selbstorganisation! Nur ist Selbstorganisation kein vorgegebenes Konzept, das sich eine Gruppe von Engagierten einfach überstülpen kann. Es ist die Herausforderung an alle, gemeinsam die Arbeitsweise und die Strukturen festzulegen, zu leben und permanent weiterzuentwickeln. 
Für Engagierte, die die Umsetzung eines gemeinsamen Anliegens zusammenführt, ermöglichen die Tools zur Selbstorganisation das gemeinsame Wirken. Für schon arbeitende Teams bieten Tools zur Selbstorganisation die Chance, mehr an Selbstbestimmung, Agilität und Ganzheitlichkeit in die gemeinsame Arbeit zu integrieren oder auch die gelebte Praxis zu 
reflektieren.

SEMINARINHALTE
Am Beginn steht die Klärung des Verständnisses von Selbstorganisation und die diese fördernde Haltung. Danach werden wichtige Felder beleuchtet, die von einem Team selbst zu organisieren sind, unter Verwendung hilfreicher Tools. Die Felder sind:
- Purpose
- Stakeholder
- Werte
- Rollen für das Team
- Führung
- Entscheiden
- Kommunikation untereinander
- Key Performance Indicators
- Reflexion
- Teammitgliedschaft

SEMINARMETHODEN
Lebendiger Mix aus fachlichen Inputs, Dialogrunden und Kleingruppenarbeiten

SEMINARZIELE
In diesem Workshop werden wichtige, hilfreiche Tools kennen gelernt und angewendet. Diese ermöglichen, sich gemeinsam mit anderen als Team selbst zu organisieren. 
Über einen dialogischen Zugang lässt sich eine Vorstellung gewinnen, über die für erfolgreiche Selbstorganisation erforderliche innere Haltung.

ZIELGRUPPEN
An Gesundheit interessierte Teamplayer und Gesundheitsförderungs-Expert:innen, die andere Menschen und Organisationen im Kontext der Gesundheitsförderung organisieren wollen.

Zurück zur letzten Seite