Weitere FGÖ-e-Services
Ihr Gesundheitsprojekt einfach online einreichen:
Der FGÖ-Projektguide
Ihre Daten zentral für alle e-Services verwalten:
Die FGÖ-Kontaktdatenbank
Gewaltfreie Kommunikation - Gemeinsam anders verstehen
Veranstaltungs-ID: 23210102
- Kategorie: Methoden Know-how
- Ort: Oberösterreich, 3100 St. Pölten, AK-Platz 1, ArbeitnehmerInnenzentrum(ANZ)
- Termin: 29.08.2023, 09:00 bis 30.08.2023, 17:00
- Referent/in: Michaela Rischka
- Anmeldeschluss: 17.08.2023
- Gebühr: € 100,00
- Stornogebühr vor Ablauf der Frist: € 100,00
Kurzbeschreibung
· Methoden und Grundlagen der Gewaltfreien und interkulturellen Kommunikation
· Einführung in die Kulturmodelle nach Lewis, Hofstede, Schein und Hall
· Umgang mit Vorurteilen, Stereotype & Diskriminierung
· Unterschiedliche Werte, Verhaltensweisen sowie Tabus im beruflichen Kontext
· Kommunikationsstile und Konfliktverhalten
Langbeschreibung
· Methoden und Grundlagen der Gewaltfreien und interkulturellen Kommunikation
· Einführung in die Kulturmodelle nach Lewis, Hofstede, Schein und Hall
· Umgang mit Vorurteilen, Stereotype & Diskriminierung
· Unterschiedliche Werte, Verhaltensweisen sowie Tabus im beruflichen Kontext
· Kommunikationsstile und Konfliktverhalten
Ziele: Bewusstsein schaffen für die Vielfalt und Bedeutung interkultureller Kommunikation in der Gesundheitsförderung, Vermittlung von Tools für die Erreichung unterschiedlicher Zielgruppen in der Gesundheitsförderung
Methoden:
Theoretische Inputs, Lehrgespräche, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Reflexionsaufgaben, Übungen und Simulationen