Weitere FGÖ-e-Services
Ihr Gesundheitsprojekt einfach online einreichen:
Der FGÖ-Projektguide
Ihre Daten zentral für alle e-Services verwalten:
Die FGÖ-Kontaktdatenbank
E-Learning macht`s möglich
Veranstaltungs-ID: 21800101
- Kategorie: Methoden Know-how
- Ort: Salzburg, 5020 Salzburg, Elisabethstraße 2/1.Stock, AMD Seminarzentrum "Training"
- Termin: 24.03.2021, 09:00 bis 24.03.2021, 17:00
- Referent/in: Monika Hofauer
- Anmeldeschluss: 10.03.2021
- Gebühr: € 100,00
- Stornogebühr vor Ablauf der Frist: € 100,00
Kurzbeschreibung
Erfolgreich lehren und lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten trotz räumlicher Distanz
24. März 2021 von 9 bis 17 Uhr im AMD-Seminarzentrum Salzburg
Weitere 8 Einheiten Online-Unterricht nach gemeinsamer Vereinbarung
Neben Bildungseinrichtungen setzen mittlerweile auch viele andere Branchen auf die vielfältigen Möglichkeiten des E-Learnings. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, ist einerseits die Aus-einandersetzung mit der zur Verfügung stehenden Software erforderlich und andererseits ist die didaktische Aufbereitung und Durchführung der Schlüssel zum Erfolg für ein gutes, gewinnbringendes Onlinesetting.
Langbeschreibung
Inhalte und Ziele:
1) Kennenlernen von:
- Videokonferenztool:
Zoom
- Plattform
Microsoft Teams
- Kollaborationstools:
Padlet, Flinga,
Etherpad...
- Adressen
für kostenlose & lizenzfreie
Bilder
- Wakelet
- Flipgrid
2) Erstellen von:
- Lernvideos
mit Power Point, Screnncast-
O-Matic
- QR
Codes, Links kürzen
- Umfragen
mit Answergarden, Oncoo,
Mentimeter...
3) Aufbau eines Onlineseminars -
Tipps für
ein didaktisch nachhaltiges Seminar
Ablauf:
Am Präsenztag werden die
Grundlagen vermittelt, erste Erfahrungen mit verschiedenen Tools in Einzel- und
Gruppenarbeit gemacht. In den weiteren acht Online-Einheiten werden die
Erfahrungen vertieft, aufkommende Fragen beantwortet und Sicherheit für den
Einsatz in der Praxis gewonnen.
Voraussetzungen:
- Grundlegende
Computerkenntnisse
- Bitte
mitbringen:
Laptop mit funktionierender Kamera,
Headset (Kopfhörer mit Mikrofon),
Smartphone